Riese

Riese
1. Auch ein Riese gleitet hinab, wenn er über einer verdeckten Grube wandelt, welche Zwerge ausgehöhlt haben. (Aegypt.)
2. Auch ein Riese verliert, wenn er mit dem Teufel spielt.
3. Der Riese freut sich der Waldhügel Lastas, aber dem Zwerge sind die Schneeberge Samens viel zu niedrig. (Abyssinien.)
4. Du musst nicht mit Riesen laufen, wenn du Zwerg(beine)füsse hast.
5. Ein buckeliger Riese ist hässlicher als ein buckeliger Zwerg.Altmann IV, 413.
6. Ein Riese bleibt ein Riese, wenn er auch auf keiner Leiter steht.
Wie, nach einem russischen Sprichwort, auch nicht alles Riesen sind, die auf einem Berge wohnen. (Altmann VI, 507.)
Holl.: Een reuzenbeeld behoudt zijne grootte, al zet men het in eene diepe sloot. (Harrebomée, II, 218b.)
7. Ein Riese isst mit keinem Kinderlöffel.
8. Ein Riese lacht, wo ein Zwerg erschrickt.
9. Ein Rise, es treschen neun in einem backofen.
Ironisch von dem Kleinen, was sitzen bleibt, der Entwickelungsfähigkeit gebricht.
10. Es hält sich mancher für einen Riesen, weil seine Füsse in grossen Schuhen stecken.
Die Russen: Es dünkt sich mancher ein Riese, der auf dem Höcker des Kamels sitzt. (Altmann VI, 507.)
11. Es ist kein Riese so gross, dass er nicht mit den Füssen auf die Erde langte.
Die Russen: Kein Riese so hoch, dass man mit Leitern an ihm hinaufsteigen müsste. (Altmann VI, 436.)
12. Lass den Riesen gehen und zeuch den Hut vor ihm ab.
13. Man schlägt den Riesen vor dem Zwerg. Waldis, I, 36, 50.
Um zu sagen, dass die Grossen zuerst darankommen.
14. Offt siehet man einen vor ein Riesen, der doch nur ein Zwerg ist.Lehmann, 29, 33.
15. Riesen sind selten gelehrt.Petri, II, 361.
Die Natur kann nicht Körper und Geist zugleich ausserordentlich ausstatten.
Mhd.: Grote reesen synt selden geleirt. (Suringar, X, 2.)
16. Wer einem Riesen auf der Schulter steht, kann weiter sehen als der Riese selbst.
Frz.: Celui qui est sur les épaules d'un géant voit plus loin que celui qui le porte. (Bohn I, 10.)
*17. Es ist ein wahrer Riese.
Lat.: Alter Hercules. (Philippi, I, 22.)
[Zusätze und Ergänzungen]
18. Riesen gehen nicht auf Stelzen.Neue Freie Presse, 5192.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riese — Riese: Die Herkunft der germ. Bezeichnungen für das mythische Wesen und für die übergroße Märchengestalt ist unklar. Die germ. Formen mhd. rise, ahd. riso, niederl. reus, schwed. rese hatten ursprünglich wohl anlautendes w , vgl. asächs. wrisilīk …   Das Herkunftswörterbuch

  • Riese [3] — Riese, Adam, geb. 1492 in Zwönitz u. st. 1559 als Bergschreiber in Annaberg. R. ist als Rechenmeister berühmt, bes. durch sein zuerst 1552 in Erfurt erschienenes Rechenbuch, welches die ersten methodischen Anweisungen zur praktischen Rechenkunst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • riešė — riešė̃ sf. (4) 1. žr. riešinė 2: Viena riešė̃ balta, antra dryža – tai tau senbernio dalia Trgn. 2. upės vagos vingis: Riešėn nueik, te žūna Ds …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Riese [1] — Riese, ein Mensch von mehr als gewöhnlicher Körperlänge. Eine Länge, welche 6 Fuß übersteigt, gilt schon für eine besondere Größe, zur eigentlichen Riesenform wird sie, wenn sie mehr als 61/2 Fuß beträgt. Bei jedem Volke des Alterthums hat sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Riese [2] — Riese, 1) so v.w. Holzrutsche; 2) so v.w. Flachsröste …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Riese [4] — Riese, Dorf in der venetianischen Provinz Treviso; 3350 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Riese [1] — Riese, in der gotischen Architektur der pyramidenförmige Aufsatz der Fiale (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riese [2] — Riese (spr. ri ēse), Ortschaft in der ital. Provinz Treviso, Distrikt Castelfranco Veneto, mit (1901) 790 (als Gemeinde 4851) Einw. Geburtsort des Papstes Pius X …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riese [3] — Riese (Ries, Rieß), Adam, Rechenmeister, geb. 1492 in Staffelstein bei Bamberg, gest. 30. März 1559 in Annaberg, war 1522 Rechenmeister in Erfurt und kam 1525 als solcher nach Annaberg, wo er 1528 auch Bergbeamter wurde. Von ihm stammen die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riese — Riese, der obere Teil der Fialen (s.d.); Draht , Seil riefe, s. Seilbahnen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Riese — Riese, s. Riesen; in der got. Architektur der pyramidenförmige Aufsatz der Fiale (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”